Im Finale der Besten aus dem Maifeld standen zwei Mannschaften aus Gering gegenüber!
Der Verbandgemeindepokal der Sportschützen geht in diesem Jahr erneut an die Geringer Bruderschaft. Gleich beide gestarteten Mannschaften standen am Ende im Finale, wobei die vermeintlich älteren Sportschützen die Oberhand behielten. Zuvor mussten sich beide Mannschaften (Gering 1 in Gruppe A mit Thomas Künster, Birgit Schug, Günter Gersbabeck und Thomas Leyendecker; Gering 2 in Gruppe B mit Bruno Leyendecker, Hans Weidung, Heinz Göbler und Werner Gersabeck) über die Gruppenwettkämpfe für das Halbfinale qualifizieren. In den Halbfinals schossen Gering 2 als Zweiter der Gruppe B gegen den Ersten der Gruppe A Lonnig und Gering 1 als Zweiter der Gruppe A gegen den Besten der Gruppe B Mörz 1. In beiden Wettkämpfen konnten sich die Geringer als Sieger behaupten. Im entscheidenden Finale Gering 1 gegen Gering 2 lagen beide Mannschaften nach dem regulären Schießen gleich auf und mussten um den Sieg stechen. Hier gelang es den Schützen der Mannschaft Gering 2 deutlich gegenüber der ersten Mannschaft zu behaupten und somit den Sieg zu erzielen. Thomas Künster wurde zudem ebenfalls zum dritten Mal in Folge bester Einzelschütze.
Bei den diesjährigen Meisterschaften in München gingen mittlerweile alle vier unserer Qualifikanten an den Start. Michael Dhein, Pierre Prüm, Birgit Schug und Madlen Hartwig absolvierten ihre Einsätze und konnten mit zum Teil sehr guten Ergebnissen überzeugen. Prüm schaffte mit seinen hervorragenden 588 Ringen im Luftgewehr zwar "nur" den 41. Platz, jedoch war er mit seinem Resultat drittbester Schütze aus dem Rheinland überhaupt. Ebenso überzeugt Malden Hartwig mit dem KK-Gewehr in der Disziplin Liegend. Mit insgesamt 589 Ringen und zwei 100er Serien gleich zu Beginn konnte auch Sie unter den Rheinländer (Zweitbeste hinter der Olympiateilnehmerin Jessica Mager) überzeugen und sicherte sich in Summe den 21. Platz.